Die BAWAG Group nimmt ihre gesellschaftliche Verantwortung einmal mehr wahr und hat gemeinsam mit dem Zentralbetriebsrat einen internen Spendenaufruf gestartet, um Bildungsanliegen armutsbetroffener Kinder zu unterstützen.
Am 3. März 2021 um 11 Uhr (MEZ) findet die außerordentliche Hauptversammlung der BAWAG Group virtuell statt.
Die BAWAG Group gibt heute die vorläufigen FY 2020 Ergebnisse bekannt und erzielte einen Nettogewinn von 284 Mio. €, EPS 3,19 €, und RoTCE von 10,2%; 460 Mio. € Dividenden für 2019 und 2020 zur Ausschüttung vorgesehen.
Die BAWAG Group AG ist die börsennotierte Holdinggesellschaft mit Sitz in Wien, Österreich und betreut 2,3 Millionen Privat-, KMU- und Firmenkunden sowie Kunden des öffentlichen Sektors in Österreich, Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden sowie anderen entwickelten Märkten. Der Konzern bietet unter diversen Marken und über unterschiedliche Vertriebswege ein breites Sortiment an Spar-, Zahlungsverkehrs-, Kredit-, Leasing- und Veranlagungsprodukten sowie Bausparen und Versicherungen an. Die Bereitstellung von einfachen, transparenten und erstklassigen Produkten sowie Dienstleistungen, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen, steht in allen Geschäftsbereichen im Zentrum ihrer Strategie.
Lernen Sie mehr über die BAWAG Group und unsere Strategie:
Als eine der größten Bank Österreichs, mit mehr als 2,3 Millionen Kunden, haben unsere Geschäftstätigkeiten einen beträchtlichen Einfluss auf die Gesellschaft, Wirtschaft sowie die Umwelt. Die Welt verändert sich und mit dieser Veränderung, hat sich auch die Erwartungshaltung der Stakeholder gegenüber Finanzinstituten geändert. Um sicherzustellen, dass wir für unsere Kunden der Finanzdienstleister der Wahl sind, ist es entscheidend nicht nur auf diese Veränderungen einzugehen, sondern die Initiative zu ergreifen und sie proaktiv zu thematisieren.